MAssage hilft!
„Selbst und ständig“ – dieses Sprichwort bringt den Alltag vieler Selbstständiger perfekt auf den Punkt. Während Angestellte klare Feierabendzeiten, Urlaubstage und geregelte Pausen haben, verschwimmen diese Grenzen für Unternehmerinnen und Unternehmer oft vollständig. Der Laptop wird spätabends noch einmal aufgeklappt, das Handy bleibt auch am Wochenende ständig erreichbar, und selbst im Urlaub kreisen die Gedanken um offene Projekte und Kundenanfragen.

Doch genau dieser Dauerstress kann langfristig zu körperlichen und mentalen Problemen führen. Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen, Rückenschmerzen oder innere Unruhe sind nur einige der typischen Symptome, die bei überlasteten Selbstständigen auftreten.
Erholung wird häufig auf später verschoben – ein fataler Fehler. Denn wer sich keine Pausen gönnt, riskiert seine Leistungsfähigkeit, seine Gesundheit und letztlich auch seinen geschäftlichen Erfolg. In diesem Artikel erfährst du, warum Erholung kein Luxus, sondern eine unternehmerische Notwendigkeit ist – und wie regelmäßige Massagen dir dabei helfen können, deinen Akku effektiv wieder aufzuladen.
Die Erholungsfalle der Selbstständigkeit
Ständig erreichbar, nie wirklich offline
Viele Selbstständige tragen die volle Verantwortung für ihr Unternehmen. Sie sind nicht nur für ihre Dienstleistungen oder Produkte zuständig, sondern kümmern sich auch um Buchhaltung, Marketing, Kundensupport und vieles mehr. Diese Vielzahl an Aufgaben führt schnell dazu, dass Arbeit und Freizeit untrennbar miteinander verschmelzen.
Selbst wenn sie sich vornehmen, „heute mal nichts zu tun“, ertappen sich viele Unternehmer dabei, doch noch eine E-Mail zu beantworten oder an der nächsten Strategie zu feilen. Die vermeintliche Freiheit der Selbstständigkeit kann so zur Falle werden, wenn keine klaren Erholungszeiten eingeplant werden.
Die unsichtbaren Kosten von Dauerstress
Wer permanent unter Druck steht, gerät früher oder später in den sogenannten „Daueralarm-Modus“. Der Körper schüttet vermehrt Stresshormone wie Cortisol aus. Kurzfristig kann das zu erhöhter Leistungsfähigkeit führen – doch langfristig schadet es der Gesundheit:
-
Schlafprobleme
-
Konzentrationsstörungen
-
Erhöhtes Risiko für Burnout
-
Verspannungen und Schmerzen
-
Schwächung des Immunsystems
All diese Symptome beeinträchtigen nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern auch die berufliche Leistungsfähigkeit. Kreativität, Fokus und Entscheidungsfähigkeit sinken, Fehler häufen sich – und im schlimmsten Fall droht der komplette Zusammenbruch.
Warum Erholung unternehmerisch sinnvoll ist
Erholung als strategische Maßnahme
Viele Selbstständige sehen Pausen als „verlorene Zeit“. Doch das Gegenteil ist der Fall: Erholung ist eine strategische Maßnahme, um langfristig leistungsfähig zu bleiben. Studien zeigen, dass regelmäßige Erholungsphasen die Konzentration steigern, die Kreativität fördern und die Problemlösungsfähigkeit verbessern.
Wer sich bewusst Auszeiten gönnt, arbeitet nicht weniger – sondern effizienter und besser. Die Qualität der Arbeit steigt, und die Gefahr von Fehlern oder unüberlegten Entscheidungen sinkt.
Körperliche und mentale Regeneration
Erholung bedeutet nicht nur, „nichts zu tun“. Vielmehr geht es darum, dem Körper und dem Geist gezielt Regeneration zu ermöglichen. Das kann auf unterschiedliche Weise geschehen:
-
Spaziergänge an der frischen Luft
-
Sport oder Yoga
-
Meditation oder Atemübungen
-
Wellness-Anwendungen wie Massagen
Besonders Massage ist eine effektive Möglichkeit, um den Körper zu entspannen, Verspannungen zu lösen und das Nervensystem zu beruhigen. Sie bietet eine Kombination aus körperlicher und mentaler Erholung – und ist damit ideal für gestresste Selbstständige geeignet.
Wie Massage die Erholung fördert
Mehr als nur Luxus
Viele sehen Massage als Wellness-Luxus, den man sich nur gelegentlich gönnt. Tatsächlich ist Massage jedoch eine anerkannte Methode zur Gesundheitsförderung. Studien zeigen, dass regelmäßige Massagen zahlreiche positive Effekte auf Körper und Geist haben:
-
Stressabbau: Durch sanften Druck und rhythmische Bewegungen wird das Nervensystem beruhigt und die Ausschüttung von Stresshormonen reduziert.
-
Lösung von Verspannungen: Besonders bei einseitiger Belastung – z.B. durch langes Sitzen am Schreibtisch – hilft Massage, Muskelverhärtungen zu lösen.
-
Förderung der Durchblutung: Eine bessere Durchblutung verbessert die Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen und Sauerstoff.
-
Schmerzlinderung: Massage kann chronische Schmerzen lindern, z.B. im Rücken, Nacken oder den Schultern.
-
Mentale Klarheit: Viele berichten nach einer Massage von einem „klaren Kopf“ und einem Gefühl innerer Ruhe.
Regelmäßigkeit ist der Schlüssel
Der größte Fehler vieler Selbstständiger: Sie gönnen sich zu selten eine Auszeit. Eine Massage einmal im Jahr mag angenehm sein, hat jedoch kaum nachhaltige Wirkung. Erst durch regelmäßige Anwendungen entfaltet Massage ihr volles Potenzial:
-
Monatlich zur Prävention von Verspannungen
-
Zweiwöchentlich bei hoher Belastung
-
Wöchentlich bei akuten Beschwerden oder Stressphasen
Wer Massagen fest in seinen Alltag integriert, schafft sich einen verlässlichen Erholungsanker – und profitiert langfristig körperlich wie mental.
Massage als Teil deiner Unternehmer-Strategie
Die Erholung fest einplanen
Der Schlüssel liegt darin, Erholung bewusst zu planen – genauso wie du deine geschäftlichen Termine planst. Blockiere dir feste Zeiten in deinem Kalender, die ausschließlich für deine Erholung reserviert sind. Nutze diese Zeiten für Aktivitäten, die dir guttun – und gönn dir regelmäßig eine Massage.
Massage als Unternehmer-Routine
Hier sind ein paar Ideen, wie du Massage als festen Bestandteil deiner Unternehmer-Routine integrieren kannst:
- Monatlicher „Self-Care-Tag“: Lege dir einmal im Monat einen festen Tag fest, an dem du dich ausschließlich um dich selbst kümmerst – inklusive Massage.
- Wöchentliche Mini-Auszeit: Plane jede Woche 60 Minuten nur für dich – und nutze diese für eine Massage, Meditation oder einen Spaziergang.
- Erfolgs-Ritual: Belohne dich nach dem Abschluss eines großen Projekts mit einer Massage, um dich für deine Leistung zu feiern und neue Kraft zu schöpfen.
Dein Weg zu mehr Erholung
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Erkenne den Wert von Erholung
Mach dir bewusst, dass Pausen kein Zeichen von Schwäche sind, sondern deine wichtigste Ressource für langfristigen Erfolg. -
Analysiere deinen Alltag
Schau ehrlich auf deinen aktuellen Tagesablauf: Wo fehlt dir Erholung? Wo gönnst du dir bewusst Auszeiten? -
Plane feste Erholungszeiten ein
Blockiere dir Zeiten in deinem Kalender für bewusste Pausen – ohne schlechtes Gewissen. -
Teste verschiedene Erholungsmethoden
Finde heraus, was dir wirklich guttut: Bewegung, Natur, Meditation – oder eben Massage. -
Integriere Massage regelmäßig in deinen Alltag
Vereinbare einen festen Massagetermin – mindestens einmal im Monat. -
Beobachte die Veränderungen
Achte bewusst darauf, wie sich deine Leistungsfähigkeit, dein Wohlbefinden und deine Gesundheit verbessern.
Fazit
Erholung ist keine Schwäche – sondern eine unternehmerische Stärke. Wer sich keine Pausen gönnt, zahlt einen hohen Preis: gesundheitlich, mental und geschäftlich.
Regelmäßige Massage ist eine der effektivsten Methoden, um dem Körper und dem Geist die dringend benötigte Erholung zu schenken. Sie hilft dir, Verspannungen zu lösen, Stress abzubauen und deine Energie wieder aufzuladen.
Nutze die Chance, Erholung als festen Bestandteil deiner Unternehmer-Strategie zu etablieren. Gönn dir regelmäßig eine Massage – nicht erst, wenn du am Ende deiner Kräfte bist, sondern als wertvolle Investition in dich selbst und deinen Erfolg.
Du möchtest die Medizinische Massage ausprobieren?
Dann vereinbare jetzt einen Termin unter:
Was unsere Kunden sagen
Ich bin mit Nackenschmerzen und starken Verspannungen zu Christian Gremsl gekommen. Schon die erste Massage war extrem entspannend und hat mir richtig gut getan. Ich kann die Behandlungen bei ihm auf alle Fälle weiterempfehlen.
Ich und mein Sohn hatten Rücken Schmerzen. Christian hat uns behandelt. Die Schmerzen sind weg. Perfekt.
Ich habe viel Stress im Büro und bin über das Internet auf die Gesundheitspraxis Gremsl gestoßen. Die Massagen bei Christian sind eine Wohltat. Ich kann so richtig entspannen und abschalten.
Christians Massagen sind eine wahre Wohltat für Seele und Körper.